Adventskalender – Tag 5

Na, habt ihr sie schon gebacken? Die Plätzchen? Für viele Familien gehören die Ausstechplätzchen absolut zum Weihnachtsfest! Oder seid ihr eher der Vanille-Kipferl-Typ?
Die Tradition zu festlichen Anlässen zu backen, ist schon sehr alt. Bereits zu vorchristlicher Zeit gab es dieses Ritual, das belegen Ausgrabungen. So wie es heute ist, stammt das Weihnachtsgebäck vermutlich aus mittelalterlichen Klöstern. Für die Mönche war das erlesene Gebäck ein Zeichen der Vorfreude auf die Geburt Jesus Christus.
Übrigens ist der Begriff „Plätzchen“ die Verniedlichungsform des Wortes „Platz“ für einen flach geformten Kuchen. Heute gibt es Ausstechformen in sämtlichen Motiven. Neben den Ausstechplätzchen gibt es regional unterschiedliches anderes Weihnachtsgebäck, wie Pfefferkuchen, Kokosmakronen oder auch Früchtebrote.
Welches ist euer Lieblings-Plätzchen-Rezept? Schreibt es uns an info@familienabenteurer.de!